Kolbenstangen, Dichtungen und Stopfpackungen
Die Dichtungen und Stopfpackungen für Kolbenstangen bestehen vielfach aus einem Kombinationsgeflecht aus PTFE-Graphit und Aramidfaser mit Einlaufschmiermittel oder auch aus 100% PTFE-Fasern.
Die Haupteinsatzgebiete für Stopfpackungen können sein: Pumpen, Rührwerke, Mischer, Kneter, Filter, Ventile, Schieber, Wellenschonhülsen für die Industriebereiche Papier- und Zellstoffindustrie, Abwasser, Klärtechnik, Lebensmittel, Chemie und Pharmazeutik und Kraftwerke.
Als Eigenschaften von Dichtungen und Stopfpackungen für die Kolbenstange gelten:
- Ein geringer Wellenverschleiß und gute Wärmeleitfähigkeit
- Empfohlene Oberflächenhärte der Welle ca. 60HRc
- Sichere Dichtung und Stopfpackungen bei abrasiven Medien
Trotzdem sind gerade hierbei die Kolbenstangen extrem gefordert. Korrosionsschutz, Verschleißschutz und Torsion sind die entscheidenen Faktoren.
Welches Bauteil soll Verschleißen? Dichtung, Stopfpackung oder die Kolbenstange. Eine hartverchromte Kolbenstange mit gehärtetem Grundmaterial oder aus Edelstahl mit nur 30µm Standardschicht bietet deutlich zu wenig Schutzmechanismen.
Unsere Beschichtungstechnologie durch Flammspritztechnik bietet hier jahrzehntelange Erfahrung mit einer umfassenden Produktpalette.
Gerade für Stopfpackungen im Dichtungsbereich sollte hier das Pulverflammspritzen nach DIN EN ISO 14920:1999 in Erwägung gezogen werden. Wir bekommen mit einer Pulverflammspritzschicht eine gasdichte Beschichtung mit ca. 750µm Schichtstärke, haben den Edelstahl-Rostfrei-Charakter bei ca. 60HRc und eine sehr gute Polierbarkeit. Desweiteren weist diese Beschichtung keine Mikroporen für Schmutznester auf. Auch Torsions-Probleme sind aufgrund der sehr guten Partikelhaftung zum Substrat zu vernachlässigen.
Mehr Info zum Thema Pulverflammspritzen finden Sie auf unseren Seiten für: Pulverflammspritzen