Kolbenstangen Keramik-Beschichtung
In vielen Fällen wird nicht das Dichtungselement O-Ring als Radial-Wellen-Dichtungs-Ring eingesetzt, sondern auch die Bronzebuchse.
Hierbei bietet sich die Keramik-Beschichtung der Kolbenstangen des Hydrauklikzylinders als optimale Lösung an. Die Keramik auf den Kolbenstangen wird durch Flammspritzen aufgetragen, ist mikroporös und eignet sich deshalb sehr gut als Schmierstoff-Depot.
Die Keramik wird entweder als Aluminium-Oxid+Titan-Oxid mit ca. 60HRc oder als Chrom-Oxid mit ca. 66HRc aufgetragen. Ein Vorteil gegenüber der 30µm Galvanik-Hartverchromung ist es, dass die Kolbenstangen Keramik-Beschichtung eine Schichtstärke von ca. 300µm aufweist. Dies hat den Vorteil das die Radial-Wellen-Dichtungs-Ringe über ihren kompletten Vorspannungsbereich in derselben Keramik-Beschichtung arbeiten können und nicht - wie bei Galvanik-Hartchrom - nach 30µm in den verschleißintensiveren Grundwerkstoff einbrechen.
Dieses Prinzip der Schichtstärke gilt im übrigen auch für sämtliche Flammspritz-Verfahren, die durch uns für Sie aufgebracht werden.
Kolbenstangen, deren Oberfläche durch uns mit einer Keramik-Beschichtung oder anderen Beschichtungsverfahren des Thermischen Spritzens behandelt werden, bekommen mit die längsten Standzeiten, die überhaupt erzielt werden können.
Weitere Spezialgebiete: Wellenschutzhülse | Mischwerkzeuge | Förderschnecke